|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit access 64bit Datenbank in V25
susi 7 am 20.04.2017 um 16:23 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich habe meinen Fehler gefunden und beantworte ihn hier mal für den Fall dass andere auch das problem kriegenFür den Kunden, bei den ich zuletzt gearbeitet habe musste ich die Übersetzungsdatenbank auf seine SQL umstellenDa der Kunde, für den ich jetzt arbeite nicht übersetzt habe ich die Einstellung nicht beachtet und Eplan konnte die Übersetzungsdatenbank nicht finden. Durch die Einstellung: Bei der Eingabe übersetzen hat sich das System somit aufgehangenHmmm ------------------Gruss Susi** ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8...
susi 7 am 06.07.2006 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Hallo Thomas,ich weiß schon weshalb: Weil Du nun rund um die Uhr arbeitest... das kann ich bestätigen , ähm nein nicht dass er daran rund um die Uhr arbeitet....... ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff Susi`s Plauderecke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Monitor(e) Größe und Auflösung
susi 7 am 26.02.2018 um 17:06 Uhr (1)
Hallo,ich habe einen 27" 16:9 1920x1080 Monitor und einen 22" 1680x1050 in Kombi und finde das prima. Der 27" ist ein Widescreen und Eplan passt mit Navigatoren rechts und links prima dadrauf. Anstelle des 22" ein Notebook wird schon passen, auch wenn ich 14" echt sehr klein finde...------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handbuch Eplan electric P8 (Bernd Gischel) !!!
susi 7 am 31.07.2006 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,soweit ich weiß nicht.Vielleicht fragst Du einfach mal unverbindlich bei Eplan nach, vielleicht haben die schon eine Studentenlizens auf Lager------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschreibung Navigatoren
susi 7 am 01.08.2006 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Farinin,ich denke dass die Kollegen bei so neuer Software auch nicht mehr haben werden wie ich und Du. Vielleicht bei Eplan ???Was möchtest Du denn genau wissen ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumentation mit Eplan, Fremddokumente
susi 7 am 14.08.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Erich,da dass was Du da vorhast anscheinend nicht an der DIN orientiert sein muss würde ich Dir empfehlen, ein eindeutige Struktur darein zu bringen, und die hast Du ja schon im Ansatz.Wichtig ist dass Deine Kunden die Struktur akzepieren.Kriegst Du von Ihnen keine Vorgabe mache es so dass jeder externe ohne Probleme das System erkennen kann, und Eure leute gut und schnell damit arbeiten können............------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemme hat zuviele Ziele
susi 7 am 17.08.2006 um 11:20 Uhr (0)
in eplan 5 hat man anbindungen, die nicht ausgewertet werden sollen auf intern gesetztnu ist es so dass das System die manuelle Stegbrücke als eine Verbindung betrachtet und die gezeichnete verbindung als die nächste ( was ich für falsch halte aber nun gut )Nu dachte ich mir ich setzte die gezeichnete Verbindung auf "intern" und die Ziele werden nicht ausgewertetBin aber auch für jede andere Möglichkeit offen------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Makro Übernahme
susi 7 am 28.08.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Phil,hm interessant, ich habe da auch Probleme mit.War mir bisher nicht aufgefallen. Ich habe bisher meine Eplan 5 Makroprojekte ganz normal über den Projektimport nach P8 geholt, nachbearbeitet und dann daraus Makros erzeugt.Anbei meine Vorgehensweise, ich bekomme werden Makros noch Seiten in dem Projekt, welches vom System erzeugt wird------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft
susi 7 am 02.09.2006 um 19:28 Uhr (0)
ich zeige diesen Wert nur an - für Eplan ist das nicht die Symbolische Adresse !!!hier der Aufbau:als 1. habe ich in den Symboleigenschaften des SPS-Anschlusses im Bereich Eigenschaft mit dem NEU-Button das Format der Blockeigenschaft 20202 - 11 eingefügt und diese unter Formatierung anzeigen lassenunter Anzeige anzeigen lassenZur Formatierung: im Feld Format auf den Auswahlbotton und - als erstes habe ich unter Formatelement die Projekteigenschaften angeklickt und Deine 40001 ausgewählt - das Funktioniert ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : XBD und XBD2
susi 7 am 15.09.2006 um 09:46 Uhr (0)
ja, das liegt daran dass du mich nicht verstehst - was mich natürlich voll deprimiert - schnüff in Eplan 5 konntest du einem einpoligem kabel sagen vieviele adern benutzt sind ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
susi 7 am 18.09.2006 um 19:14 Uhr (0)
ich meine ich hätte mal wo aufgeschnappt das sowas kommen soll, aber soweit ich weiß ist das noch nicht so weit.ich denke da wäre eplan oder ecs der einzige ansprechpartner der da was wissen könnteam besten den VB von beiden Herstellern ansprechen, da der support über kommende schnittstellen auch noch nichts wissen wird ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
susi 7 am 18.09.2006 um 20:21 Uhr (0)
jetzt nicht mehr ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorbelegung der Anzeigeoption
susi 7 am 26.09.2006 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich rolle das Thema jetzt nochmals auf, da ich neuen Input von Eplan haben.Die Spezial-Symboldatei ist nur bedingt zur Kopie und anschließender Nachbearbeitung empfohlen. Gerade im Bereich Kabel wird das wohl schwierig, da das Kabel einen automatismus beinhaltet, der bei Kreuzung einer Autoconnection-Linie die Ader erzeugt. Mir wurde also geraten die Anzeigeoptionen unter den Blockeigenschaften für Kabel zuzuweisen und mittels Navvigator auf alle übertragen.Bleibt natürlich die Notwendigkeit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |